Mit dem Bau der St. Jakobkirche wurde im 14. Jahrhundert begonnen. Das Sanktuarium bzw. die einzelnen Abschnitte der Kirchenschiffe sind die ältesten. Zwischen den Sitzbänken sind der Grabstein von Maria Széchy, Gemahlin der an der Magnatenverschwörung teilnehmenden Palatins Wesselényi, neben dem Seitenaltar des heiligen Benedikt das Grabmal aus rotem Marmor (1538) der Kinder des Burg- und Stadthauptmanns Nikolaus Jurischitz zu sehen. Die mittelalterlichen Wandgemälde sind die ältesten Kunstwerke in der Kirche.